Die Schweiz fällt zurück
Monika Beck
zurück


Der deutliche Rangverlust der Schweiz hat zwei Hauptgründe: Die Klimapolitik in unserem Land besteht noch immer hauptsächlich aus Absichtserklärungen. Eine klare Umsetzungsstrategie und ein verbindlich festgelegter Absenkungspfad fehlen. Zudem reichen die bisher erklärten Absichten und Ziele bei weitem nicht aus, um die mit dem Pariser Klimaabkommen eingegangenen Reduktionsverpflichtungen zu erfüllen.
Erneut klarer Spitzenreiter im Ländervergleich ist Schweden. Hier hat man die weltweit höchste CO2-Steuer eingeführt und will bis 2040 nur noch erneuerbare Energien verwenden. Im Ranking direkt dahinter folgen Dänemark und Marokko.
Ein kurzer Blick auf die drei grössten Länder der Erde zeigt: China holt auf und erreicht Rang 30. Indien belegt neu den 9. Rang. Die USA verschlechtern sich und "verdrängen" Saudiarabien vom über Jahre gehaltenen letzten Platz.
Hier der gesamte CCPI-Bericht 2020:
Climate Change Performance Index CCPI
Bisherige Beiträge
Noch keine Einträge vorhanden
Blog

nach oben